Aktiv werden
Entwicklung von Klimainitiativen für euer Unternehmen
Umwelt-Impact:
Auf Probleme aufmerksam machen
Budget:
0 €
Team-Impact:
Gemeinsam aktiv
> 1 Tag
Zeitaufwand:
Ihr wollt selbst die Initiative ergreifen und etwas Größeres bewirken?
Dann recherchiert doch gemeinsam nach möglichen Klimainitiativen, die langfristig und mit höherem Impact etwas verändern. Beispiele hierfür sind:
1. Werdet zum Fahrradfreundlichen Arbeitgeber (siehe Links)
2. Bewerbt euch für die Auszeichnung Klimaschutz-Unternehmen
3. Organisiert Aktionen im Unternehmen am Weltumwelttag, Weltwassertag, Earth Overshoot Day, Fairtradewoche, etc.
4. Organisiert andere Kampagnen: Zum Beispiel könnt ihr eine Informationskampagne starten und Zettel mit Hinweisen ("Wusstest du schon, dass ...") zu Umweltfacts im Büro und in den Toiletten verteilen. Oder ihr organisiert ein Kochevent für andere Teams, in dem ihr z.B. drei verschiedene Chilli sin/con Carne kocht (eines mit Linsen, eines mit Soja und eines mit regionalem Biohackfleisch) und jeweils Informationen über den Impact des jeweiligen Gerichtes bereitstellt.
5. Erstellt ein Umwelt-/Klimaquiz, bei dem Mitarbeitende ihr Wissen auf spielerische Art und Weise testen können. Die Gewinnerpreise dürfen natürlich auch nachhaltig sein.
Verteilt gemeinsam Aufgaben und Rollen im Team, um eure Idee in die Tat umzusetzen.
Hinweis:
Teilt euch die Aufgaben gerecht auf und achtet darauf, dass der Aufwand in einem für euch angemessenen Rahmen bleibt.
Weiterführende Links:
Fahrradfreundlicher Arbeitgeber: https://www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de/
Klimaschutz-Unternehmen: https://www.klimaschutzunternehmen.de/startseite/