top of page
Research Blog
Du hast Lust, dich mehr mit unseren Inhalten zu beschäftigen? Wir fassen hier wissenschaftliche Artikel und Beiträge zusammen, die spannende Erkenntnisse und Ansätze rund um umweltfreundliches Verhalten, Green Leadership und ökologische Verantwortung in Organisationen umfassen.
Suche


Haben nachhaltige Unternehmen gesündere Mitarbeitende?!
Nachhaltigkeit mit Nebenwirkungen? Immer mehr Organisationen setzen sich ambitionierte Nachhaltigkeitsziele – CO₂-Reduktion,...
Sarah Rietze
6. Juni3 Min. Lesezeit


Green HRM Report 2025: Nachhaltigkeit im Personalwesen – Status Quo und Chancen
Der Green HRM Report 2025  verdeutlicht, dass ökologische Nachhaltigkeit in vielen Unternehmen mittlerweile ein zentrales Thema...
Sarah Rietze
10. Mai2 Min. Lesezeit


Grüne Identität im Konflikt: Wie nachhaltig orientierte Mitarbeitende den Balanceakt meistern – und was Unternehmen daraus lernen können
Nachhaltigkeitsmaßnahmen werden in Organisationen häufig von oben gesteuert – etwa durch das Top-Management oder spezialisierte...
Sarah Rietze
7. Apr.3 Min. Lesezeit


Klimaverzögerungsdiskurse
Die Klimakrise ist eine existentielle Bedrohung für die Gesundheit der Erde und der Menschheit. Um den Klimawandel einzudämmen, ist die...
Dr. Clara Kühner
4. Sept. 20237 Min. Lesezeit


Stolz & Schuld: Zusammenhänge der Emotionen mit alltäglichem umweltfreundlichen Verhalten
Die täglichen Entscheidungen und Handlungen von Menschen beeinflussen unsere direkte Umwelt. Sie summieren sich zum individuellen...
Julika Sudermann
20. Juli 20233 Min. Lesezeit


Die Drachen der Untätigkeit: Psychologische Barrieren für Umwelt- und Klimaschutz
Die meisten Menschen erkennen den Klimawandel als wichtig(st)es Problem der Gegenwart an, aber zu wenige Bürger:innen verhalten sich...
Sarah Rietze
6. Mai 202312 Min. Lesezeit


Employee Green Behavior - was sagt die Forschung?
Ökologische Nachhaltigkeit wird nicht mehr nur auf fachinternen Plattformen diskutiert, sondern bekommt immer mehr Aufmerksamkeit auf...
Sarah Rietze
26. März 20234 Min. Lesezeit


Ein Blick durch die evolutionspsychologische Brille auf umweltfreundliches Verhalten
Neben einigen anderen Hebeln haben grundlegende Entscheidungen zum Lebensstil eines jeden Einzelnen ein großes Potenzial, jährliche...
Sarah Rietze
26. März 20235 Min. Lesezeit


Die Green Five: Ein Klassifizierungsansatz für Employee Green Behavior (umweltfreundliches Verhalten)
Organisationen weltweit konzentrieren sich zunehmend auf die "Triple Bottom Line", indem sie die Verflechtung von wirtschaftlicher...
Sarah Rietze
26. März 20238 Min. Lesezeit
bottom of page